Fachbereich Gesang - Stimmbildung
Die menschliche Stimme ist ein einzigartiges und empfindliches Instrument; jeder Mensch hat seinen eigenen, unverwechselbaren Klang. Die Stimme zum Gesang zu erheben, sie zum Erzählen des Besonderen, zum Ausdruck von Gefühlen und Sehnsüchten einzusetzen, ist ein Urbedürfnis der Menschheit. So steht seit jeher das Singen im Zentrum allen Musizierens.
Ob Alte Musik, Klassik, Romantik oder Moderne – ob Kinderlied, Volksmusik, Chanson, Musical, Rock, Pop oder Jazz: der Gesang hat seinen besonderen Platz und bedarf einer entsprechenden Ausbildung, individuell oder in der Gruppe beim gemeinsamen Musizieren. Die Entwicklung des Gehörs und der Atemtechnik, das Entdecken der Resonanzräume im Körper, der Umgang mit Sprache und vor allem die Freude am Singen sind die wesentlichen Bausteine für ein erfolgreiches Lernen.
Lehrerinnen und Lehrer

Sophia von Aufschnaiter-Lü
kommt aus Yün-Lin (Taiwan)
an der Schule seit 2005
unterrichtet Gesang, Stimmbildung (Klassik, Kinderchor, Musicalklasse)
Fachgruppenleiterin EMP und Tanz
Landesfachgruppenleiterin Gesang

Elke Wörndle
kommt aus Fußach
an der Schule seit 2011
unterrichtet Gesang, Stimmbildung (Klassik, Pop, Jazz), Songwriting

Magdalena Fingerlos
an der Schule seit 2018
Superarklasse der Musikschule Bregenz

Claudia Schelling
an der Schule seit 2018
Chorleiterin in Singklassen der VS Riedenburg

Verena Hetke
kommt aus Lindau
an der Schule seit 2019
Superarklasse der Musikschule Bregenz

Mirjam Fässler
an der Schule seit 2018
unterrichtet Gesang
Victoria Türtscher
an der Schule seit 2020
Superarklasse der Musikschule Bregenz