
Gitarre
Die Gitarre gehört zur Familie der gezupften Saiteninstrumente. Instrumente dieser Art sind seit 5000 Jahren bekannt. Die Gitarre, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich aus dem arabischen Lauteninstrument Oud und erlangte um 1800 ihre aktuelle Form mit zumeist sechs Saiten.
Für die Gitarre existiert umfangreiche klassische Literatur. Darüber hinaus zählt die Gitarre zu den wichtigsten Instrumenten in modernen Stilrichtungen wie Country und Pop sowie in der spanischen und lateinamerikanischen Volksmusik.
Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen Solo- und Ensemblespiel. Die SchülerInnen erlernen alle klassischen Spieltechniken bis hin zum Fingerpicking, lernen dabei die musikalischen Epochen von der Renaissance bis zur Moderne kennen und üben sich auch in der Liedbegleitung.
Empfohlenes Alter für den Unterrichtsbeginn | ab ca. 6 Jahren |
Art des Unterrichts | Einzel- und Kleingruppenunterricht |
Vorkenntnisse | nicht erforderlich, wir empfehlen den Besuch der EMP |
Leihinstrumente | vorhanden, ausschließlich in Kinder- und Jugendgrößen |
Anschaffungskosten für ein neues Instrument | Instrument für den Anfang: ab ca. 300.- Instrument für Fortgeschrittene: ab ca. 700.- |
Mitspielmöglichkeiten | gemischte Ensembles Gitarrenorchester vomCHAOSzumORCHESTER
|
Lehrkräfte

Paul Becker
kommt aus Passau
an der Schule seit 2012
unterrichtet Gitarre, Klassenmusizieren

Peter Heiler
kommt aus Lindau
an der Schule seit 1984
unterrichtet Gitarre, Laute und Klassenmusizieren
Schulleiter
Geschäftsführer des Vorarlberger Musikschulwerkes
Bundesfachbeirat Prima la Musica
Delegierter bei der Konferenz Österreichischer Musikschulwerke KOMU
Delegierter bei der Europäischen Musikschulunion EMU

Thomas Kaltenbrunner
kommt aus Dornbirn
an der Schule seit 1977
unterrichtet Gitarre, Klassenmusizieren
Fachbereichsleiter Zupf- und Volksmusikinstrumente

Peter Kaufmann
kommt aus Bregenz
an der Schule seit 1977
unterrichtet Gitarre

Magnus Panek
kommt aus Neviges bei Wuppertal
an der Schule seit 2015
unterrichtet Gitarre, Klassenmusizieren
Isabel Roemer
an der Schule seit 2020
unterrichtet Gitarre, Klassenmusizieren

Daniel Seyr
kommt aus Bregenz
an der Schule seit 1993

Aurelia Weiser
kommt aus München
an der Schule seit 2016
unterrichtet Gitarre
Landesfachbereichsleiterin der Zupfinstrumente