Klarinette
Die Klarinette gehört zu den Holzblasinstrumenten und ist – wie das Saxophon – mit einem Einfachrohrblatt ausgestattet. Sie wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Deutschland entwickelt und verfügt über einen sehr großen Tonumfang und eine reiche Klangpalette. Das am weitesten verbreitete Instrument ist die in b gestimmte B-Klarinette, es gibt Klarinetten aber auch in vielen anderen Stimmlagen bis hin zur Kontrabass-Klarinette.
Die Klarinette ist ein bedeutendes Solo- und Orchesterinstrument im Bereich der klassischen Musik, kommt aber ebenso im Jazz, in der Volksmusik oder auch in der jüdischen Klezmer-Musik zum Einsatz.
Empfohlenes Alter für den Unterrichtsbeginn
7 Jahre (mit der sogenannten Baby-Klarinette ab 6 Jahren)
Art des Unterrichts
Einzel- und Gruppenunterricht, wir empfehlen die Teilnahme in Ensembles
Vorkenntnisse
nicht erforderlich, wir empfehlen den Besuch der EMP
Leihinstrumente
vorhanden
Anschaffungskosten für ein neues Instrument
Anfängerinstrumente ab EUR 500,--
Mitspielmöglichkeiten
Rookies
Raindrops
Musikschulorchester
Jazz- und Popbands
Blasmusikkapellen