Fachbereich Elementare Musikpädagogik und Tanz
Spielerisch baut Ihr Kind im Rahmen der Elementaren Musikpädagogik einen musikalischen Grundwortschatz auf. Es lernt zu singen und zu tanzen, entwickelt Fähigkeiten zum Instrumentalspiel und beinahe nebenbei fördert EMP auch die sozialen Kompetenzen Ihres Kindes.
Kinder, die musikalisch gefördert werden, bilden nachweislich mehr Synapsen aus. Das wirkt sich positiv auf Motorik, Sensorik, Konzentrations- und Merkfähigkeit, sowie den sprachlichen Ausdruck aus. Ihr Sohn oder Ihre Tochter erhält Stimmbildung und wird mit der heute so wichtigen Technik des aktiven Zuhörens vertraut gemacht. Durch das gemeinsame Musizieren und die gemeinsamen Konzerte lernt Ihr Kind bereits früh, selbstsicher und selbstbewusst aufzutreten. Von diesen Erfahrungen profitiert es sein Leben lang.
Ballettklasse der Musikschule Bregenz für den „Dance World Cup“ qualifiziert.
Die Ballettklasse der Musikschule Bregenz unter der Leitung von Frau Galina Weinhandl nahm mit großem Erfolg bei der österreichischen Ausscheidung für den „Dance World Cup“ in Bad Ischl teil. Aus Bregenz stellten sich 13 Tänzerinnen und Tänzer einer starken Konkurrenz von Tanzschulen aus allen Bundesländern. Die unterschiedlichsten Kategorien galt es dabei zu bewältigen, darunter Gruppentanz, Duett und Solotanz.
Für den „Dance World Cup“ welcher im Juni in Offenburg, Deutschland stattfindet konnten sich folgende Schülerinnen und Schüler qualifizieren:
Lara und Maximilian Brenner, Johanna Blendl, Maria Riedmann, Antonella Stolz, Liliana Böckle, Hannah März, Angelina Loacker, Mina Pfefferkorn und Gerald Hoffmann
Hervorragende Plätze belegten auch:
Lisa Brenner und Angelina Stolz.
Wir gratulieren herzlich!
Fotos: Maximilian und Lara Brenner
Auf dem Gruppenfoto: Kid's und John Grimshaw, Chairman Dance World Cup. Direktor von 2 professionellen Tanzschulen von England